Blokzijl

Blokzijl ist eine kleine Stadt im Südwesten von Overijssel, im Kopf von Overijssel. Diese Stadt ist ein beliebter Touristenort unter Wassersportlern und Tagesausflüglern. Weerribben-Wieden und Giethoorn werden oft mit einem Besuch dieser Stadt kombiniert.

Alles über Blokzijl

Herkunft Blokzijl

Niemand weiß genau, wann Blokzijl gegründet wurde. Wenn wir schätzen müssen, landen wir irgendwo im 16. Jahrhundert. Es gibt auch Geschichten aus dem Jahr '1438' über den Ursprung von Blokzijl. Diese Geschichten begannen mit dem kleinen Fluss, der Steenwijker Aa. Dieser Fluss verband die Stadt Steenwijk mit der Zuiderzee und war daher für den Wohlstand von Steenwijk von großer Bedeutung. Da gab es nur ein Problem. Bei Flut (Flut) war das Land bis Steenwijk (über die Mündung der Zuiderzee) vollständig mit Meerwasser gefüllt. Steenwijk wurde daher beauftragt, an der Stelle, an der das Wasser der Steenwijker Aa in die Zuiderzee mündet, eine Schleuse zu bauen. Dadurch soll verhindert werden, dass das Land bis Steenwijk bei Hochwasser überschwemmt wird.
Es stammte aus Steenwijk Es ist bekannt, dass Steenwijk 1438 das Schloss bei „Blockes huis“ platzierte. Möglicherweise ein erster Hinweis auf den Namen Blokzijl.

Strategischer Ort

Blokzijl befand sich in einer sehr strategischen Lage und wurde sehr schnell zu einem wichtigen Handelshafen. Der gesamte Torf, der damals aus dem Hinterland von Overijssel geliefert wurde, ging über Blokzijl in den Rest des Landes. Das machte Blokzijl sehr wichtig. Später fungierte der Hafen von Blokzijl als Lager für Handelswaren.

Spaziergang durch Blokzijl

Blokzijl
die Statue von Kaatje

Blokzijl befindet sich in einer sehr strategischen Lage und wurde sehr schnell zu einem bestimmten Handelshafen. Dergesamte Torf, der Wenn man durch diese Stadt geht, merkt man, dass viel Geschichte und Traditionen erhalten geblieben sind. Malerische Gassen und Straßen sind voll von Nationaldenkmälern aus dem Goldenen Zeitalter. Diese Kaufmannshäuser verraten die reiche Vergangenheit. Auch die Hochwasserkanonen von damals sind noch intakt.

Perle an der Zuiderzee

Zusamenfassend; Die ehemalige Perle an der Zuiderzee mit ihren gemütlichen Terrassen und Restaurants in Kombination mit einem Labyrinth aus Straßen und Gassen ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Erwarten Sie hier keine Menschenmassen wie gelegentlich in Giethoorn, nicht einmal in der Hochsaison. Weitere Orte an der ehemaligen Zuiderzee:

  • Kuinre
  • Vollenhove
  • Zwartsluis

Kaatje von Blokzijl 

Kaatjes Geschichte

Nach dem Tod ihrer Mutter verlegte Kaatje das Gasthaus 1707 in eine neue Schleuse in der Nähe von Blokzijl. Bald machte sie sich einen Namen. Kaatje machte Geschäfte mit Kaufleuten der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) und hatte daher in ihrem Gasthaus Zugang zu allen exotischen Kräutern und Früchten. Es wird gesagt, dass Kaatje das beste Essen gemacht hat. Sie hielt ihre Rezepte geheim.

Auch außerhalb von Blokzijl bekannt

Auch Kaatje ist mit ihrem gepflegten Schlafsaal gut alleine zurecht gekommen. Teilweise dank ihrer kulinarischen Fähigkeiten und ihrer Gastfreundschaft ist sie nicht nur in Blokzijl bekannt, sondern auch an vielen Orten in der Umgebung und in vielen Städten der ehemaligen Zuiderzee.

Das Schicksal schlug für Kaatje

Im September 1732, als Kaatje sechzig Jahre alt war, schlug das Schicksal zu. Die berühmte Bewohnerin von Blokzijl wurde ausgeraubt und so geschlagen, dass sie an ihren Verletzungen starb. Die Autoren, die auch Kaatjes Kochbücher mitnahmen, wurden nie verhaftet.

Hilbert kam einfach zu spät zurück

Die Gastwirtin lebte ihr ganzes Leben lang allein und wartete darauf, dass ihre Jugendliebe Hilbert einen Kaufmann und eine private Flotte befehligte, die dem Staat dienten. Hilbert hat einmal geschworen, nicht nach Blokzijl zurückzukehren, bis sein Geschäft floriert. Zwei Wochen nach ihrem Tod kehrte Kaatjes Jugendliebe nach Blokzijl zurück. Hilbert war jahrelang in Madagaskar geschäftlich tätig und sehr wohlhabend.

Die an der ehemaligen Zuiderzee gelegene Stadt Blokzijl entwickelte sich während der spanischen Besatzung zu einer befestigten Stadt an der Zuiderzee. Hier wurden feindliche spanische Schiffe auf dem Weg ins Landesinnere gestoppt.

Blokzijl besuchen

Interessieren Sie sich für die Geschichte von Blokzijl?

Blokzijl
Stadtzentrum von Blokzijl

Dann ist es gut zu wissen, dass Gruppenführungen vom eingetragenen Museum Blokzijl aus organisiert werden.

Registriertes Museum Blokzijl

Begleitet von einem Stadtführer schlendern Sie durch die vielen Straßen und Gassen und erfahren Wissenswertes über die Ursprünge dieses malerischen Städtchens, wie der Handel verlief, wie der Krieg begann und wie die Menschen hier früher gelebt haben. Kurz gesagt, wie sich Blokzijl im Laufe der Jahre entwickelt hat. Während des Spaziergangs besuchen Sie auch die Grote Kerk, deren Bau fast mit der Gründung von Blokzijl zusammenfiel.

Karte des Schlosses

Kaatje bij de Sluis ist seit über 45 Jahren ein kulinarisches Erlebnis, bei dem sich Gastronomie, Gemütlichkeit und Atmosphäre zu einem besonderen Ergebnis vermischen

Auch Spaß für Kinder

Schatzsuche mit der ganzen Klasse? Das Wasserwaisenhausprojekt ist eine ideale Wahl für Kinderausflüge. Natürlich kannst du auch mit deinen Eltern kommen. Oder feiern Sie im Museum und gehen Sie mit all Ihren Freunden auf Schatzsuche.

Buchungen können über info@gildenhuysblokzijl.nl oder telefonisch unter 0527-291381 oder 0527-291669 vorgenommen werden.

Preise pro Person im Jahr 2022:

Gruppenstadtrundgang 5,00 € p.P. (Mindestgruppenpreis 50,00 € )
Gruppenmuseumsbesuch € 4,00 p.P. ( Mindestgruppenpreis ( 40,00 )

Nahe

Oldemarkt

Ossenzijl 

Paasloo

Steenwijk

Vollenhove 

Wanneperveen

Willemsoord

Zwartsluis

Nach oben scrollen